Bundesweite MPU-Vorbereitung und Abstinenzberatung

Die Beurteilungskriterien der MPU: Ihr Weg zurück zum Führerschein mit NITRO MPU

Der Verlust des Führerscheins und die Anordnung einer Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU) können für viele Betroffene eine große Herausforderung darstellen. Doch es gibt einen klaren Fahrplan, der Ihnen den Weg zurück zur Fahreignung ebnet: die Beurteilungskriterien für die MPU. Als Ihr erfahrener MPU-Vorbereiter bei NITRO MPU möchten wir Ihnen einen Einblick in dieses zentrale Werk geben, das die Grundlage jeder MPU-Begutachtung bildet.

Was sind die MPU Beurteilungskriterien und warum sind sie so wichtig?

Die Beurteilungskriterien zur Fahreignung sind ein umfassendes und verbindliches Regelwerk, das von der Deutschen Gesellschaft für Verkehrspsychologie (DGVP) und der Deutschen Gesellschaft für Verkehrsmedizin (DGVM) herausgegeben und kontinuierlich weiterentwickelt wird.

Die aktuell gültige 4. Auflage 2022, die seit Mitte 2023 verbindlich in Kraft getreten ist, stellt sicher, dass die MPU bundesweit nach einheitlichen und wissenschaftlich anerkannten Standards durchgeführt wird.

Ihr Hauptzweck ist es, den MPU-Gutachtern detaillierte Leitlinien an die Hand zu geben, um Ihre Fahreignung objektiv und nachvollziehbar zu beurteilen. Sie definieren genau, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, um ein positives Gutachten zu erhalten, und konkretisieren die Anforderungen an die körperliche, geistige und charakterliche Fahreignung.

Die vier Säulen der MPU-Begutachtung

Die Beurteilungskriterien gliedern sich in verschiedene Hypothesenbereiche, je nachdem, welcher Anlass Ihrer MPU zugrunde liegt. Diese sind:

  • A-Hypothesen (Alkohol): Hier werden Fragestellungen rund um Alkoholmissbrauch und -abhängigkeit behandelt. Es geht darum zu beurteilen, ob ein kontrollierter Umgang mit Alkohol möglich ist oder ob eine stabile Abstinenz erforderlich und erreicht wurde.
  • D-Hypothesen (Drogen): Dieser Bereich befasst sich mit Drogenkonsum, Drogenproblematik und Drogenabhängigkeit. Auch hier stehen Abstinenz und die Fähigkeit zur Trennung von Konsum und Fahren im Fokus.
  • V-Hypothesen (Verkehrsauffälligkeit und Straftaten): Wenn Ihre MPU aufgrund von wiederholten Verkehrsverstößen, Straftaten oder aggressiven Verhaltensweisen angeordnet wurde, sind diese Kriterien relevant. Es geht um die Aufarbeitung des Verhaltens und die Entwicklung neuer Einstellungen.
  • M-Hypothesen (Dauermedikation und Medikamentenmissbrauch): Diese Hypothesen kommen zum Tragen, wenn die Fahreignung im Zusammenhang mit der Einnahme von Medikamenten oder deren Missbrauch geprüft wird.

Darüber hinaus enthalten die Beurteilungskriterien einen allgemeinen Teil sowie methodische Kapitel, die die Durchführung des psychologischen Untersuchungsgesprächs (PUG), der medizinischen Fahreignungsuntersuchung (MFU) und chemisch-toxikologischer Untersuchungen (CTU) standardisieren.

Warum ist eine professionelle Vorbereitung unerlässlich?

Die Komplexität der Beurteilungskriterien zeigt deutlich, dass eine fundierte Vorbereitung auf die MPU entscheidend ist. Ein tiefgehendes Verständnis dieser Kriterien ermöglicht es Ihnen, die Erwartungen der Gutachter zu erkennen und die notwendigen Veränderungen in Einstellung und Verhalten nachvollziehbar darzulegen.

Bei NITRO MPU helfen wir Ihnen, diese komplexen Anforderungen zu verstehen und die für Ihren individuellen Fall relevanten Aspekte gezielt aufzuarbeiten. Unser Ziel ist es, Sie optimal auf die MPU vorzubereiten, damit Sie die bestmöglichen Voraussetzungen für ein positives Gutachten schaffen und Ihren Führerschein erfolgreich zurückerlangen können.

Sie benötigen Unterstützung bei Ihrer MPU?

Vertrauen Sie auf die Expertise von NITRO MPU. 
Kontaktieren Sie uns noch heute für eine individuelle Beratung.
Wir unterstützen Sie auf Ihrem Weg zur Wiedererlangung Ihrer Fahreignung.
Jetzt kostenlos beraten lassen!
0800 700 1312
Direkt per WhatsApp kontaktieren!

Schreibe einen Kommentar

Lass Dich jetzt kostenlos beraten!

Schreib uns einfach eine Nachricht mit Deinen Fragen oder ruf uns kostenlos unter 0800 700 1312 an. Wir sind 24 Stunden telefonisch erreichbar.

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu NITRO MPU. Mehr Infos anzeigen.
Jetzt kostenlos beraten lassen!
0800 700 1312
Direkt per WhatsApp kontaktieren!



    DrogenAlkoholPunkte StraftatenAbstinenzSonstiges


    Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese. (* = Pflichtfeld)