Bundesweite MPU-Vorbereitung und Abstinenzberatung

Facebook

Achtung Fahrer: BGH setzt THC-Grenzwert fest – Was das für Ihre MPU bedeutet!

Cannabisblatt vor Deutschlandflagge, davorliegend entsprechend ein BGH-Urteil zur Cannabislegalisierung und MPU

In einer wegweisenden Entscheidung hat der Bundesgerichtshof (BGH) den Grenzwert für die nicht geringe Menge Tetrahydrocannabinol (THC) auf 7,5 Gramm festgesetzt. Diese Änderung hat erhebliche Auswirkungen auf die rechtliche Bewertung von Cannabisdelikten und könnte entscheidend sein für alle, die eine medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU) aufgrund von Cannabis-Konsum erwarten. Die Neufassung des Urteils im Fall der Angeklagten …

Weiterlesen …

Neue Cannabisregulierungen und die Auswirkungen auf die MPU-Vorbereitung

Mit der teilweisen Legalisierung von Cannabis in Deutschland am 1. April wurden auch neue Richtlinien und Gesetze eingeführt, die den Konsum und Besitz von Cannabis betreffen. Diese Änderungen sind besonders relevant für Personen, die sich einer medizinisch-psychologischen Untersuchung (MPU) unterziehen müssen. Verstöße gegen diese neuen Cannabisgesetze können zu empfindlichen Bußgeldern führen und Auswirkungen auf die …

Weiterlesen …

Dringender Handlungsbedarf zur Regulierung der MPU-Gebühren – Ein Appell für Transparenz und Gerechtigkeit

Angesichts der zunehmenden Sorgen um die Transparenz und Fairness der Gebühren für medizinisch-psychologische Untersuchungen (MPU) haben wir uns entschieden, einen offenen Brief zu verfassen. Dieser richtet sich an die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) mit dem Ziel, auf die dringende Notwendigkeit einer fairen und transparenten Preisgestaltung aufmerksam zu machen. Im Folgenden finden Sie den vollständigen Text …

Weiterlesen …