Bundesweite MPU-Vorbereitung und Abstinenzberatung

Verkehrssicherheit

Die Beurteilungskriterien der MPU: Ihr Weg zurück zum Führerschein mit NITRO MPU

ein gelbes buch mit cover mpu beurteilungskriterien

Der Verlust des Führerscheins und die Anordnung einer Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU) können für viele Betroffene eine große Herausforderung darstellen. Doch es gibt einen klaren Fahrplan, der Ihnen den Weg zurück zur Fahreignung ebnet: die Beurteilungskriterien für die MPU. Als Ihr erfahrener MPU-Vorbereiter bei NITRO MPU möchten wir Ihnen einen Einblick in dieses zentrale Werk geben, …

Weiterlesen …

Achtung Fahrer: BGH setzt THC-Grenzwert fest – Was das für Ihre MPU bedeutet!

Cannabisblatt vor Deutschlandflagge, davorliegend entsprechend ein BGH-Urteil zur Cannabislegalisierung und MPU

In einer wegweisenden Entscheidung hat der Bundesgerichtshof (BGH) den Grenzwert für die nicht geringe Menge Tetrahydrocannabinol (THC) auf 7,5 Gramm festgesetzt. Diese Änderung hat erhebliche Auswirkungen auf die rechtliche Bewertung von Cannabisdelikten und könnte entscheidend sein für alle, die eine medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU) aufgrund von Cannabis-Konsum erwarten. Die Neufassung des Urteils im Fall der Angeklagten …

Weiterlesen …

Neue Cannabisregulierungen und die Auswirkungen auf die MPU-Vorbereitung

Mit der teilweisen Legalisierung von Cannabis in Deutschland am 1. April wurden auch neue Richtlinien und Gesetze eingeführt, die den Konsum und Besitz von Cannabis betreffen. Diese Änderungen sind besonders relevant für Personen, die sich einer medizinisch-psychologischen Untersuchung (MPU) unterziehen müssen. Verstöße gegen diese neuen Cannabisgesetze können zu empfindlichen Bußgeldern führen und Auswirkungen auf die …

Weiterlesen …

Grüner Pfeil nur für Radler: Mehr Flexibilität auf Deutschlands Straßen

Grünpfeil für Radfahrer

In Deutschland ist der Straßenverkehr durch eine Vielzahl von Regeln und Gesetzen geregelt, die darauf abzielen, die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten. Eine dieser Regelungen ist der sogenannte „Grünpfeil“ – ein Verkehrszeichen, das Autofahrern das Rechtsabbiegen an roten Ampeln erlaubt, sofern der Verkehr dies zulässt. Aber wussten Sie, dass es jetzt auch einen Grünpfeil nur …

Weiterlesen …

Aktuelle Strafen für die unerlaubte Nutzung der Rettungsgasse

Seit dem 09.11.2021 gelten neue Strafen für die unerlaubte Nutzung der Rettungsgasse in Deutschland. Die Strafen wurden im Rahmen einer Aktualisierung der Straßenverkehrsordnung (StVO) verschärft, um sicherzustellen, dass die Rettungsgasse immer frei bleibt und Rettungsfahrzeuge ungehindert passieren können. In diesem Beitrag werfen wir einen genaueren Blick auf die aktuellen Bußgeldsätze, die Punkte in Flensburg und …

Weiterlesen …