Alle MPU-Fachbegriffe – klar und kompakt erklärt.
🧠 Willkommen im MPU-Lexikon von NITRO MPU
Hier findest du verständliche Erklärungen zu allen wichtigen Fachbegriffen rund um die Medizinisch-Psychologische Untersuchung.
Cannabiskonsum
🧠 Was bedeutet Cannabiskonsum im MPU-Kontext? Der Konsum von Cannabis (THC) ist einer der häufigsten Gründe für eine MPU. Schon ein einmaliger Konsum kann …
Urinscreening
🧠 Was ist ein Urinscreening? Ein Urinscreening ist eine toxikologische Untersuchung zur Feststellung von Alkohol- oder Drogenkonsum. Es gehört zu den wichtigsten Verfahren im …
CTU-Kriterien
🧠 Was sind die CTU-Kriterien? Die CTU-Kriterien (Chemisch-Toxikologische Untersuchung) sind bundesweit einheitliche Anforderungen an Abstinenznachweise im Rahmen der MPU. Sie wurden entwickelt, um die …
Beurteilungskriterien
🧠 Was sind die Beurteilungskriterien? Die Beurteilungskriterien (offiziell: „Urteilsbildung in der Fahreignungsbegutachtung“) sind ein standardisiertes Regelwerk, das von Gutachtern bei der MPU verwendet wird. …
Haaranalyse
🧠 Was ist eine Haaranalyse? Die Haaranalyse ist eine chemisch-toxikologische Untersuchung, mit der sich Substanzkonsum – etwa von Alkohol, Cannabis oder anderen Drogen – …
Abstinenznachweis
🧠 Was ist ein Abstinenznachweis Ein Abstinenznachweis ist ein medizinisch kontrollierter Beleg dafür, dass eine Person über einen bestimmten Zeitraum keine Drogen oder keinen …